29.06.2025 – 03.07.2025
von Axel
Wußtet ihr, daß eine Donauquelle direkt in Donaueschingen zwischen Kirche und Schloß zu finden ist, 686 m hoch liegt und die Donau von hier 2840 km zurücklegt zum Meer ? Und daß Ende Juni hier das Donauquellfest stattfindet ? Und daß das gute Fürstenberg-Bier von hier kommt ? Wir wußten es nicht, bis wir heute hier zufällig gelandet sind, eigentlich nur um etwas Zeit totzuschlagen.
Zum Abschluss unserer WoMo-Tour 2025 hatten wir uns einen Stellplatz auf dem Campingplatz Kirnbergsee gebucht, wo wir die bevorstehenden nächsten vier heißen Tage am oder besser im See verbringen wollten, bevor es dann endgültig nach Hause ging in das sicher viel wärmere Rhein-Main-Gebiet.
Da Checkin erst ab 14:30 Uhr möglich war mußten wir gut zwei Stunden überbrücken, denn die eigentliche Fahrzeit vom Bodensee in den Südschwarzwald betrug nur gut eine Stunde. So landeten wir also in Donaueschingen, wo es kostenfreie Stellplätze beim Schwimmbad gibt, von denen wir einen für zwei Stunden belegten. Von dort waren nur 1,5 Kilometer zu Fuß zurückzulegen in die Innenstadt, zu Fürstenberg-Brauerei, Kirche, Schloss und Donauquelle. [1]
Fürstenberg-Brauerei in Donaueschingen
Vor der Brauerei spielte eine zünftige Trachtenquelle, überall waren Stände aufgebaut, weiter oben auf der Piazza vor der Stadtkirche St. Johann gefiel uns die Musik besser und wir lauschten den entspannten Klängen von Dos Mundos mit Gitarrenmusik und Gesang, während wir einen Pulled Pork Burger aßen und dazu alkoholfreies Fürsternberg Radler tranken. Zuvor waren wir hinter die Kirche spaziert zur „Donauquelle“, wo Kinder ihr Können auf der Harfe zum Besten gaben.
Unser Stellplatz am Kirnbergsee
Mittags fuhren wir dann zum Campingplatz Kirnbergsee und bezogen den Stellplatz # 92 mit Blick zum See, der in fünf Minuten nach Durchquerung des Stammcamper-Areals zu erreichen war und in dessen rötlich-braunen Fluten wir uns mehrmals am Tag abkühlten.
Am Montag spazierten wir einmal um den See herum, was in 45 Minuten erledigt war. Das war dann auch schon genug Aktivität angesichts der Hitze, die hier allerdings ganz gut zu ertragen war, denn es wehte fast immer auch ein erfrischendes Lüftchen.
Am Dienstag wollten wir zu einem nahe gelegenen Hofladen spazierten, um unseren Proviant etwas aufzufrischen, wurden aber von einem aufziehenden Gewitter wieder in unser Wohnmobil getrieben. Tatsächlich ging dann kurze Zeit später ein gewaltiger Wolkenbruch nieder, der uns unterwegs sicher komplett durchnäßt hätte.
Am Mittwoch dann spazierten wir zu besagtem Hofladen durch den Wald, etwa 3,5 km entfernt, und kauften Salatgurken, Tomaten, Kartoffeln, Äpfel und Wurst ein. Bis wir zurück am Wohnmobil waren waren wir wieder mal komplett durchgeschwitzt und sprangen sogleich in den kühlen ( aber nicht sehr kalten ) Kirnbergsee.
Donnerstag dann hieß es: heim fahren ! Die Hitzewelle war weitgehend vorbei und die Temperaturen in Rheinhessen sanken von knapp 40 auf nur noch knapp 30 Grad, so daß wir beschlossen den erfrischenden Kirnbergsee zu verlassen und unsere WoMo-Tour 2025 zu beenden. Über Stuttgart und durch einige Staus fuhren wir nach Hause.
[1] Die Donauquelle in Donaueschingen ist eher eine symbolische Quelle. Die Donau entspringt eigentlich 1,5 km östlich des Zentrums von Donaueschingen durch den Zusammenfluss der beiden Quellflüsse Brigach und Breg. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Donauquelle