Sonntag, 6. Juli 2025

Bodensee

 

26.06.2025 – 29.06.2025

von Alex

Da wir unsere langjährige Freundin in Konstanz besuchen wollten, waren wir schon seit Tagen auf der Suche nach einem Stellplatz in der Nähe. Doch all unsere Bemühungen blieben bis zum Tag unserer Abfahrt erfolglos. Es gab nirgendwo auch nur einen Platz, alles lange im Voraus ausgebucht. Hier ist nämlich schon lange Hochsaison!

Wir fuhren dennoch zum Bodensee, da wir in Meersburg und Überlingen zwei öffentliche Stellplätze gefunden hatten, die man nicht reservieren kann und die nur eine minimale Infrastruktur bieten.

Am Meersburger Schiffsanleger

 

Da von Meersburg eine Fähre nach Konstanz fährt, versuchten wir zunächst hier unser Glück. Der erste „Parkplatz für WoMo´s“ den wir fanden bot ca. 10 Stellplätze, die alle belegt waren.

Ganz in der Nähe befand sich ein weiterer Platz mit ca. 34 Stellplätzen, zwei Sanitärcontainer, Versorgung und Strom. Da wir recht früh dran waren, hatten wir tatsächlich noch drei Stellplätze zur Auswahl. Bei einem Platz gab es keine Stromversorgung und der andere bot überhaupt keinen Schatten. Also nahmen wir die dritte Alternative unter einer kleinen Platane. Die Stromversorgung erfolgt hier sehr „altertümlich“ über Stromsäulen mit Münzeinwurf und zwar nur 50 Cent Stücke! Wohl dem der übers Jahr Münzgeld gesammelt hat 😊

Und die beiden Sanitärcontainer waren nicht gerade das was man sauber nennt und müssten dringend erneuert werden. Da wir aber keine andere Möglichkeit sahen das Treffen mit unserer Freundin stattfinden zu lassen blieben wir und kauften am Automat ein Ticket für zwei Tage.

Meersburg

 

Dann stiefelten wir bei sommerlichen Temperaturen in den Ort, den wir noch von früheren Besuchen als sehr schön in Erinnerung hatten, um uns über die Fahrzeiten der Fähren zu informieren.

Im Touribüro erhielten wir die Auskunft, dass es eine Personenfähre nach Konstanz zur Imperia und eine Autofähre nach Konstanz/Staad gibt. Für uns kam also nur die Personenfähre in Frage und wir beschlossen am nächsten Tag gleich die erste Fähre um 10 Uhr zu nutzen, um nach Konstanz zu fahren. 

Taverne "Drachenfeuer"

 

Ein leckeres Abendessen gönnten wir uns in dem zünftigen Lokal Drachenfeuer, das ganz im Stil einer mittelalterlichen Taverne gestaltet ist und in dem das Bier in Trinkhörnern aus Ton serviert wird.

Einfahrt in den Hafen von Konstanz

 

Am Freitag kamen wir dann also nach einstündiger Fahrt mit dem Passagierschiff Baden um 11 Uhr in Konstanz an, wo uns bereits unsere Freundin erwartete. Nach dem Austausch der wichtigsten Neuigkeiten besichtigten wir zunächst ihre neue Wohnung im Stadtteil Petershausen, die sie Anfang Juli beziehen wird. Dann verbrachten wir ein paar schöne Stunden in einem Brauhaus am Rheinabfluss und da wir uns lange nicht gesehen hatten, waren es sehr kurzweilige Stunden.

Brunnen in Überlingen
von Peter Lenk

Am späten Nachmittag fuhren wir dann wieder mit dem Schiff zurück nach Meersburg.  

Am Samstag hatten wir uns kurzfristig entschieden, eine Radtour nach Überlingen zu machen und evt. im Bodensee zu baden. Daher verlängerten wir unseren Aufenthalt um einen Tag und starteten am späten Vormittag mit den Fahrrädern auf dem Bodenseeradweg nach Überlingen-ca. 14 Kilometer einfache Fahrt. Da es bereits sehr warm war ließen wir uns Zeit und fuhren gemütlich am Bodensee entlang. In Überlingen selbst war es ziemlich voll und ein nettes Restaurant mit einem freien Tisch im Schatten war nicht zu finden. Also kauften wir uns eine Schale Himbeeren auf dem Markt, setzten uns an den See und beschlossen, auf dem Rückweg in einem kleinen Gartenlokal einzukehren, das uns beiden auf dem Hinweg als sehr gemütlich aufgefallen war. Und wir hatten Glück; es gab einen schönen Tisch im Schatten und ein leckeres geräuchertes Saiblingsfilet als verspätetes Mittagessen.

In der Nähe der Pfahlbauten in Unterholdingen gab es einen öffentlichen Badestrand, den Axel für eine Abkühlung im See nutzte. Da es sehr voll und der See durch die vielen Badegäste sehr aufgewühlt war verzichtete ich auf ein Bad und wir fuhren nach einer kleinen Rast im Schatten weiter nach Meersburg, wo wir den Tag mit ausruhen vor dem Wohnmobil ausklingen ließen.

Strandbad vor den Pfahlbauten am Morgen

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen