von Axel
Oberhalb der Ütia Ciampcios |
Unserer dritte Wanderung am Sonntag, den 8.9.2024, führte uns hinauf zur Ütia Ciampcios ( 2030 m ), wo wir um 11:00 Uhr anlangten. Es war also noch früh genug weiter zu wandern zur Medalges-Alm ( 2293 m ), wo wir einkehrten zu Holler-Minze-Schorle, Kaiserschmarren und Speckplatte. Danach wanderten wir noch 5 Minuten weiter zum Kreuzjoch, das Alex und ich sogleich wieder erkannten, wie auch die linker Hand liegende Roa Scharte, zu der ein Schotterpfad steil hinauf führt: hier waren wir 2008 mit Ludwig und einer Gruppe Wanderer vorbei gekommen auf dem Weg von München nach Venedig.
Am Kreuzjoch |
Für heute mittag war Gewitter oder Regen gemeldet, weswegen wir uns alsbald an den Abstieg machten. Wir erreichten unsere Pension um 15:00 Uhr genau in dem Moment, in dem der Regen einsetzte. Perfektes Timing ! Wir genossen noch ein Bierchen auf der Terrasse und später einen Sauna-Gang, während sich der Regen den ganzen restlichen Tag über fortsetzte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen