Sonntag, 15. September 2024

Herbstwanderwochen 2024 – 4. Wanderung vom Würzjoch nach Campill

 von Axel

Der Peitlerkofel

 

Der Montag wurde ein Ruhetag, obgleich das Wetter schnell wieder aufklarte und schön wurde. Wir fuhren mit dem Bus nach San Vigilio, machten einige Einkäufe und einen Spaziergang und kehrten in ein Cafe ein zur Mittagsvesper.

 

An der Munt de Fornella Alm

Am Dienstag, den 10.9.2024 fuhren wir mit dem Bus zum Würzjoch, mit Umsteigen in St. Martin und in Antermoia (Untermoi). Während wir in San Martin De Tor fast eine halbe Stunde auf den Anschlussbus warten mußten, hatten wir in Untermoi nur zwei Minuten Zeit zum Umsteigen – und da der zweite Bus ordentlich Verspätung hatte verpassten wir den Bus in Untermoi und mußten dort eine Stunde warten, bis uns ein kleiner Bus endlich zum Würzjoch (2006 m) beförderte, wo wir dann um 11:00 Uhr gleich loswanderten.

 

Blick von der Göma-Scharte

Auf dem Weg 8a wanderten wir unterhalb des Peitlerkofels entlang vorbei an der Ütia De Göma (2025 m) hinauf zur Göma Scharte (2106 m). Von hier konnten wir schon das Tal von Campill und die Ütia Vaciara ( 2090 m ) sehen, wo wir die Mittagsrast einlegten und uns Polenta, Hirschsalami und Speckknödelsuppe schmeckten ließen. Die Sicht heute war besser als bei unserem letzten Besuch hier, wir blickten hinüber zum Heiligkreuzkofel und konnten in der Ferne sogar den Lagazuoi und die Civetta sehen. Der Abstieg hinunter nach Lungiarü (1398 m) zog sich in die Länge und dann folgte noch der Gegenanstieg zu unserer Pension auf 1527 m. Insgesamt sind wir ca. 700 m ab- und 270 m aufgestiegen.

 

Panorama-Blick von der Ütia Vaciara

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen