25.4.2025 - 27.4.2025
von Axel
Weiter ging es gen Osten und durch den Schwarzwald, vorbei an Hinterzarten nach Bad Dürrheim, wo es einen riesigen WoMo-Hafen direkt am Kurgarten gibt mit über 400 Stellplätzen. Die vorderen Plätze waren tatsächlich alle belegt und reserviert, auf dem hinteren Platz waren aber noch viele Plätze frei und wir bezogen dort unseren Stellplatz für die nächsten zwei Tage, denn wir wollten das Solemar-Thermalbad und die Schwarzwald-Sauna besuchen.
Solemar-Thermalbad in Bad Dürrheim
Wir erhielten beim Einchecken eine Gästekarte, die einen dreistündigen Aufenthalt in der Therme beinhaltete, was wir am ersten Tag gleich ausnutzten, nachdem wir zuvor noch einen Spaziergang durch den hübsch bepflanzten Kurgarten unternommen hatten. Im Restaurant am Bad gab’s dann Mittagessen für uns: Flammkuchen für Alex und Ofenkartoffeln mit Lachs und Hering für mich, beides sehr lecker.
Das Bad war sehr gut besucht an diesem Freitag. Wir aalten uns in dem 33 Grad warmen Salzwasser im großen Innenbecken, Außenbecken und diversen Blubber-Bädern. Beim Salz-Geysir gab es ein Dampfbad zu genießen.
Dachkonstruktion des Thermalbads
Den gesamten nächsten Tag verbrachten wir dann in der Schwarzwald-Sauna, die sehr liebevoll gestaltet ist mit Mühlengebäude und Außenbecken, diversen Themensaunen, z.B. die große Stollensauna, in der zu jeder Stunde die Aufgüsse stattfanden, oder die Birkensauna ( „hier ist Schwatzen und Schwitzen erlaubt“ ), die Backstube oder die Meditationssauna. Die Aufgüsse wurden aufwendig inszeniert, immer mit drei verschiedenen Düften und einem „Handtuch-Tanz“, meisterlich vorgeführt von den Sauna-Meistern. Das Essen mittags im Restaurant war ebenfalls super lecker, es gab z.B. Lamm-Rücken-Stücke an Kartoffelwürfel und Karottengemüse, mit € 14,90 recht günstig und dazu noch sehr gut gemacht.
Salinen im Bad Dürrheimer Kurpark
Auch der Sauna-Eintritt war mit € 22 für uns beide dank Ermäßigungen durch die Gästekarte sehr preiswert gewesen. Es empfiehlt sich also unbedingt hier im WoMo-Hafen mindestens zwei Übernachtungen zu buchen, denn nur dann erhält man diese Vergünstigungen!
Wir blieben bis nach 20:00 Uhr und hatten es dann nicht mehr weit zum Wohnmobil, wo ein leichtes Abendessen und unsere sehr bequemen Schlaf-Kojen auf uns warteten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen