Donnerstag, 10. April 2025

Lanzarote 2025 – 9. Wandern auf der Isla Graciosa

 

7.4.2025

von Axel

Am Montag, den 7. April, fuhren wir morgens mit dem Bus nach Órzola ganz im Norden der Insel, wo uns um 10:00 Uhr eine Fähre übersetzte zur Insel La Graciosa. Die Überfahrt dauerte 30 Minuten und war recht ruhig.

 

Auf der Überfahrt nach Caleta del Sebo

Wir hatten dort Aufenthalt bis 15:00 Uhr und Zeit zur freien Verfügung, denn Grupenwanderungen sind auf der Insel nicht erlaubt, genauso wie im Timanfaya-Nationalpark. Die Spanier sind da sehr streng, um ihre Natur zu schützen !

La Graciosa

 

Daniel hatte eine Karte für uns gezeichnet und zeigte uns mehrere Möglichkeiten, wie wir die Zeit verbringen konnten: drei Wanderrouten, eine Radtour in den Norden der Insel oder eine Landrover-Safari. Oder einfach an einen der nahegelegenen Strände spazieren und Schwimmen gehen.

Caleta del Sebo

 

Alex und ich entschieden uns für die Wanderroute W2. Wir wanderten 2,5 Stunden lang durch die wüstenähnliche Landschaft mit rötlichen Vulkanbergen im Hintergrund, zuerst der Straße vom Hauptort Caleta del Sebo folgend nach Norden, dann vor den Bergen rechter Hand abzweigend durch eine Landschaft mit niedrigen Sanddünen nach Osten. Wir durchquerten drei Barancos und stiegen eine leichte Anhöhe empor, fast wieder bis zur Straße nach Pedro Barba, kehrten dort aber um und lenkten unsere Schritte nun Richtung Küste, immer einer Fahrrad-Spur folgend; der in meiner App Locus Map angezeigte Pfad war nur undeutlich erkennbar, Fuß- und Fahrradspuren im Sand aber sehr hilfreich.

Eine Millionen Sandschnecken auf La Graciosa

 

Zurück ging es an der Küste entlang, gesäumt von schwarzem Lavagestein. Nach einem Bierchen in dem kleinen Hafenort ging es um 15:00 Uhr mit der Fähre zurück. 

Wandern auf La Graciosa

 

Geplant war eigentlich noch ein Besuch im Kaktus Garden, aber als wir mit der Fähre ankamen war kein Bus zur Stelle. Daniel telefonierte und erfuhr, dass unser Bus defekt und ein Ersatzbus unterwegs war. Wir ließen uns in einer Bar nieder zu Cafe Cortado und Mandelkuchen und warteten dort ca. 45 Minuten, bis der Bus eintraf. Für einen Besuch des Kaktus Gardens war es nun leider zu spät, als fuhren wir direkt zurück zum Hotel.

Fähre nach Órzola

 

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen