Donnerstag, 1. Mai 2025

Reschensee

 30.4.2025 - 2.5.2025

von Axel 

Von Bad Hindelang ging es mit dem WoMo erstmal hinauf nach Oberjoch, dann durchs Tannheimer Tal nach Reutte und über den Fernpass Richtung Reschenpass. Auf dem Weg dorthin ließ uns das Navi fürchterlich im Stich und wir landeten auf einer schmalen Passstraße durchs Pitztal, die uns zum Kaunergrat führte mit der Aussichtsplattform Gacher Blick, von der aus man einen atemberaubenden Ausblick hat ins Inntal. Es dauerte eine ganze Weile, bis wir wieder auf der B180 Richtung Rechenpass waren.

Zugspitzblick

 

Bei Pfunds mußten wir die Rechenpassstraße wieder verlassen und eine Umleitung fahren nach Nauders über die Engadiner Straße (B184) und die Martinsbrucker Straße (B185) und somit zum Teil über Schweizer Staatsgebiet. 

Blick ins Inntal

 

Gegen 16:00 Uhr erreichten wir endlich den Campingplatz “Thöni”, zwischen Reschen- und Haidersee gelegen direkt vor der Reschensee-Staumauer.

 

Das A-Team am Reschensee

Dies war ein idealer Ausgangspunkt für eine 15 km lange Wanderung rund um den Rechensee am nächsten Tag bei herrlichstem Sonnen-Wetter. Wir stiegen auf zur Staumauer, überquerten diese und umrundeten den See in Uhrzeiger-Richtung. Weiße Gipfel und türkisfarbenes Wasser boten uns während der gesamten Wanderung eine unvergleichliche Kulisse. 

St. Valentin mit Haidersee, im Hintergrund
der Ortler

 

Am Mittag erreichten wir Reschen und vesperten am Seeufer. Dann ging es weiter auf Graun zu, wo der Kirchturm aus dem aufgestauten Wasser ragt. Der See hat sehr wenig Wasser1) und um diesen Kirchturm herum verlief nun ein Damm. Kurz vor Graun mußten wir eine Umleitung laufen, da die Seepromenade an dieser Stelle wegen Bauarbeiten gesperrt war. Wir mussten also bergauf steigen und wanderten an einem bewaldeten Hang entlang oberhalb von Graun, bis uns schließlich der Weg wieder hinunter führte zum See.

Blick auf Graun vom anderen Seeufer aus

Reschen

 

Von hier aus waren es jetzt noch fünf Kilometer zurück zur Staumauer und unserem Campingplatz. Am Abend spazierten wir dann nochmal in das nahe gelegene St. Valentin und aßen in der Pizzeria im Hotel Lamm zu abend. Essen und Getränke dort waren recht günstig, die Almpizza und Hirten-maccaroni schmeckten sehr gut und ein Aperol war für € 5 zu haben. 

Der Kirchturm bei Graun, gesehen von einer
ungewohnten Perspektive aus

 

1) Der Wasserstand wird zurzeit abgesenkt und ermöglicht es, von Ende März bis Juni an einem Damm zu arbeiten, der die Staatsstraße südlich von Graun aus Sicherheitsgründen 70 m von der Felswand weg verlagert. Siehe: https://www.dervinschger.it/de/news/reschensee-arbeiten-zur-verlegung-der-strasse-beginnen-wieder-11600


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen