Sonntag, 20. Oktober 2024

Moselsteig 2024 2. Etappe: von Palzem nach Nittel

 13.10.2024

 

von Axel

 15 km und 410 Höhenmeter sind es auf der zweiten Etappe des Modelsteigs von Palzem nach Nittel. Morgens um 10:15 Uhr nahmen wir die Reginalbahn 82 und fuhren drei Stationen von Perl nach Palzem, und setzten den Moselsteig dort fort, wo wir ihn gestern verlassen hatten.

Unterwegs zum Helfanter Dom

 

Wir kamen nach Helfant und am Helfanter Dom vorbei, dessen zwei Türme die Bürger des Dorfes selbst erbauten, nachdem sich die Kirche und der Bischof bis 1910 weigerten, dafür Geld in die Hand zu nehmen. Nach einem kleinen Umweg wegen Forstarbeiten ging es hinauf in die Weinberge und bald sahen wir die Mosel unter uns liegen und hatten schöne Ausblicke in das oberer Moseltal. Einen extrem schlammigen Weg umgingen wir und kamen alsbald an einer hübschen Rasthütte an, wo wir Mittagspause machten. Der Weg wurde immer wieder extrem schlammig und rutschig. An manchen Stellen taten wir uns schwer diese "elegant" zu passieren.

Moselblick auf der zweiten Moselsteig-Etappe

 

Bald sahen wir Nittel mit der dahinter liegenden Felswand schon von weitem, die wir am nächsten Tag passieren würden. Noch einmal ging es steil bergan zur Kapelle St. Martin Rehlingen und an dieser vorbei noch ein Stück weiter bergauf. Der Aufstieg zu Kapellen ist auf den ersten Etappen des Modelsteigs immer wieder ein Thema.

Aufstieg zur Kapelle St. Martin Rehlingen

 

Wir erreichten Nittel um 15:45 Uhr und begaben uns zunächst zur Gaststätte "Culinarium" des Weingut Matthias Dostert, tranken dort Tee und probierten gleich mal den Elbling Wein, bevor wir unseren Schlüssel bekamen zu unserem Zimmer in einem Gästehaus, das gleich hinter dem Restaurant des Weinguts Apel liegt, wo wir dann am Abend einen letzten kleinen Tisch ergatterten und frisch gegrilltes Winzersteack vom Holzkohlegrill bekamen - und natürlich weitere leckere Weine.

Wasserfall in Nittel

 

Das Zimmer im Gästehaus war neu eingerichtet und riesig und auch das Frühstück am nächsten Morgen sollte uns mehr als zufriedenstellen.

Unser Zimmer beim Weingut Matthias Dostert


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen