Von Axel
Mit dem Bus fuhren wir morgens nach Gand und stiegen ca. 100 Höhenmeter hoch zum Dorf Martell. Weiter dem Erdbeerweg folgend ging es wieder ins Tal hinab und dem Plimabach folgend zum „Erdbeer-Besucherzentrum“, wo gerade ein Flohmarkt stattfand. Wir streiften etwas durch den dortigen Bauernladen, bevor es dann noch ein Stück der Strasse folgend weiter ging Richtung Tal-Ausgang, vorbei am Salthof, der vor fünfzig Jahren mit dem Anbau von Erdbeeren hier im Tal begann und komplett von Vieh-Wirtschaft auf die kleine rote aromatische Frucht umstellte.
Wandertafel "Südtiroler Erdbeerweg"
Hinter dem Salthof zweigte der Erdbeerweg nach rechts ab ( wir gingen diesen Weg im Uhrzeigersinn und damit entgegen der empfohlenen Richtung ) und stieg im Wald immer mehr an, so dass wir insgesamt wohl knapp 500 Höhenmeter zurück legten. An vielen Schautafeln konnten wir viel über Erdbeeren lernen und deren Geschichte im Martelltal.
Bevor der Weg wieder ins Tal führt erreichten wir den Abzweig zum Soywaalweg, dem wir nun weiter folgten, bis es dann hinab zur Strasse ging. Dieser folgend erreichten wir alsbald das Cafe Hölderle zusammen mit dem Linienbus, mit dem wir die letzten Meter zurück zum Hotel bewältigten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen