von Axel
Der Tag vor unserem Rückflug war zur freien Verfügung und wir beschlossen zusammen mit Harald und seinem Bruder Ronald, zwei Mitwanderern, per Taxi nach Playa Quemada zu fahren, ein winziges Dorf im Süden von Lanzarote, wo wir bei einer Wanderung vor ein paar Tagen angekommen waren und der es uns angetan hatte. Im Restaurante El Pescador direkt am Meer gab es leckere Fischgerichte und guten Wein von El Grifo, die wir an einem Tisch direkt am brandenden Meer genossen.
Gegrillte Sardinen als Vorspeise
bei El
Pescador
Seeteufel in Langustine-Soße als Hauptspeise bei El Pescador |
Am Freitag, den 10.4.2025, flogen wir morgens um 10:40 Uhr mit Condor-Flug DE1409 zurück nach Frankfurt. Ein Reisebus hatte uns um kurz nach 8:00 Uhr vom Hotel abgeholt; wie bei der Ankunft vor 14 Tagen waren wir wieder die einzigen beiden Fahrgäste.
![]() |
Start zum Rückflug von Lanzarote |
![]() |
Blick vom Flugzeug auf Porto del Carmen |
Transfer und Einchecken klappte problemlos und bald schon startete unser Flieger hinaus aufs Meer, während rechter Hand unter uns Porto del Carmen und unser Hotel Hyde Park Lane zu sehen war.
Einen Tag später schickte uns unser Wanderführer einen Link per WhatsApp zu einem Bericht über heftige Überschwemmungen in Arrecife und anderen Teilen der Insel, die wir glücklicherweise um einen Tag verpaßt hatten. Auch die Tagesschau berichtete darüber.
Überhaupt hatten wir sehr viel Glück mit dem Wetter gehabt. Vor unserer Wanderreise hatte es viel geregnet und die Einheimischen bezeichneten die Insel als "grün", was selten der Fall ist. Wir selbst stuften zwar die Bezecihnung "grün" als etwas übertrieben ein, dennoch sahen wir überall frische Pflänzchen spriesen in der sonst überwiegend kargen Landschaft, und es blühte an vielen Stellen üppig in gelb, weiß und blau.
Während unserer Wanderwochen war das Wetter nahezu optimal gewesen: viel Sonne, angenehme Temperaturen mit etwas frischem Wind, nur selten mal einen leichten Regenschauer, der nie mehr als ein bis zwei Stunden dauerte.
Abschließend zu dieser Reise hier noch mal eine chronologische Auflistung der Artikel dazu, die wir in unserem Blog veröffentlich haben:
Lanzarote 2025 – 1. Wanderung nach Puerto Calero
Lanzarote 2025 – 2. Wanderung zum Krater des Monte Corona und weiter nach Orzola
Lanzarote 2025 – 3. Wanderung von der Vulkanröhre La Corona nach Punta Mujeres
Lanzarote 2025 – 4. Wanderung am Rande des Nationalparks Timanfaya
Lanzarote 2025 – 5. Wanderung auf den Montana Blanca
Lanzarote 2025 – 6. Wanderung zum Atalaya de Femés und weiter nach Playa Quemada
Lanzarote 2025 – 7. Wanderung von Haira nach Teguise
Lanzarote 2025 – 8. Wanderung von Teguise nach Nazaret
Lanzarote 2025 – 9. Wandern auf der Isla Graciosa
Lanzarote 2025 – 10. Wanderung von Teguise zum Surferstrand von Caleta de Famara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen